- Info
20. Jahrhundert
-
Erster Weltkrieg
-
-
Weimarer Republik
-
-
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
-
-
Die Welt nach 1945
-
-
Kalter Krieg
-
-
Wiedervereinigung
-
-
British Cabinet Papers
-
Schlagworte: Kabinett, Kabinettsakten, Appeasement, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Kolonialismus, Dekolonialisierung, Kalter Krieg, Mitgliederliste, Karten, Churchill, Llyod George, Chamberlain, bilingual.
Diese Sammlung der englischen National Archives verzeichnet die Kabinettsbeschlüsse in vorsystematisierter Weise. Die Datenbank ist dabei nach einzelnen Themen, beispielsweise "Total war" oder "Empire, commonwealth and de-colonialisation" sortiert. Anhand dieser Sortierung wird auf ausgewählte Cabinet Papers verwiesen, die als PDF zum Download zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird auf die Gesamtdatenbank der National Archives verlinkt, in der sich alle Cabinet Papers finden.
-
Simplicissimus
-
Die deutsche Satire-Zeitschrift, der Simplicissimus, wird hier in den Jahrgängen 1896-1944 digital zur Verfügung gestellt. Die Datenbank kann chronologisch durchforstet oder nach Schlagwörtern und Personen durchsucht werden.
-
Zeitzeugen-Portal
-
Das seit 2017 von der Stiftung Haus der Geschichte betreute Projekt bietet rund 1.000 Zeitzeugeninterviews. Die Interviews mit den unterschiedlichsten Menschen zu verschiedenen Themen sind chronologisch, thematisch oder personengebunden erschließbar, außerdem kann das Portal durchsucht werden. Ergänzt wird der Bestand durch Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten aus dem Archiv des ZDF.
